Wofür steht die Hamburger Rathausdemo?
(click here for English version)
- Neben der weltweiten Corona-Krise haben wir
eine unverhältnismäßige Maßnahmen-Krise erlebt,
die unsere liberale Demokratie belastet.
- Vermeidbare Schäden sind längst Realität.
Leidtragend waren und sind vor allem die Schwächsten
unserer Gesellschaft, global und lokal.
- Wir protestieren gegen Fehlentwicklungen
und setzen uns mit Klarheit und Zuversicht
für Verständigung & Aufarbeitung ein!
Unsere Demo & mehr
Ob jung oder alt: Wir freuen uns, Sie auf unseren Veranstaltungen zu begrüßen!
Gemeinsam und friedlich bringen wir seit Februar 2022 unsere Anliegen auf die Straße. Stets in der Nähe des Hamburger Rathauses. Ob bei unseren Kundgebungen oder Diskussionsveranstaltungen: bei uns ist jede:r willkommen, der an einem konstruktiven Dialog interessiert ist.
Mitmenschlichkeit kennt keinen Impfstatus.
Unsere Forderungen aus 2022
- teils erfüllt, teils auch 2024 aktuell:
Unser ursprüngliches Motto lautet:
"Wir wollen alle
wieder tanzen gehen!"
Dies ist ein Zitat aus dem französischen
Corona-Protest-Lied "danser encore".
Auf den ersten Blick klingt "tanzen gehen" oberflächlich -
auf den zweiten Blick steckt mehr dahinter:
Unser zweites Motto lautet unmissverständlich:
Wir sind bunt und nicht braun!
4 Grundsätze
1 Wir bekennen uns klar und eindeutig zur Tradition der Aufklärung und einem wissenschaftsbasierten Diskurs. Für ein gutes, gesellschaftliches Miteinander brauchen wir nachvollziehbare, vertrauenswürdige und überprüfbare Diskussionsgrundlagen.
2 Daher lehnen wir unbegründete Verschwörungstheorien und Unterstellungen ab. Wissenschaftlichkeit beinhaltet jedoch stets begründete Zweifel und ein kritisches Hinter-fragen. Verschiedene Sichtweisen & Kritik sind wichtiger Bestandteil von Erkenntnisgewinn.
3
Wir setzen uns für eine wertschätzende Diskussionskultur ein. Scheinargumente und das Konzept einer "Kontaktschuld"
lehnen wir ab. Diskreditierende "Labels" (ad hominem Scheinargumente) sind ein relevantes Problem, da sie
eine
sachliche Diskussion verhindern.
4 Eine Zusammenarbeit mit Vertreter:innen (neo) faschistischer, anti-semitischer, rassistischer und sexistischer Positionen ist unvereinbar mit unseren Zielen. Wir arbeiten nicht mit Gruppierungen oder Personen zusammen, die solche Positionen vertreten.